St. Marienkirche Gardelegen Rezensionen
Wir waren im Dezember 2024 zu Besuch in Gardelegen. Beim Herumstreifen in der wirklich schönen Altstadt kamen wir auch an der Marienkirche vorbei. Der Zufall wollte es, dass gerade der Küster (Herr Klopp) aus einem Seiteneingang der Kirche kam. Auf unsere Frage, ob es denn möglich sei, die Kirche von innen zu besuchen, wurden wir zu einer wirklich tollen Besichtigung eingeladen. Wir bedanken uns hier nochmals dafür. Die Kirche enthält einige großartige Kirchenschätze, die man in einem so kleinen Ort wie Gardelegen gar nicht erwartet. Unbedingt besuchenswert!
Konzert besucht im Rahmen der Altmarkfestspie, es war sehr schön, die Kirche wurde innen renoviert, auch sehr schön, ein Besuch lohnt auf jeden Fall ????? …
Urtümliche interessante Backsteinkirche aus überwiegend gotischer Zeit mit architektonischen Besonderheiten, Langhaus fünfschiffige etwas gedrungen wirkende Halle (eher schlichtes Kreuzgratgewölbe) mit quadratischem Grundriß, gotischer Choranbau. Neben sehenswerter historischer Ausstattung aus mehreren Jahrhunderten auffällig unter den zentralen Gewölbekappen das abgehängte Engelspiel. Von der historischen Treutmann-Orgel sind der barocke Prospekt und einige Innenpfeifen erhalten, das jüngst sanierte rein mechanisch angesteuerte Werk neobarocker Klanggestalt stammt von Fa. Emil Hammer aus den 1940er Jahren.